Bad Aiblinger Kinder gestalten kreative Symbole für das kirchliche Fest

Seit vielen Jahren lädt der Trachtenverein Edelweiß Bad Aibling die Kinder zum Osterkerzen- Verzieren ein. Auch heuer trafen sich 20 Buben und Mädchen im Vereinsheim und fertigten unter Anleitung von Hildegard Weigl, Edith Bossmann und Eva Niedermeier wahre Kunstwerke.

Knapp zwei Stunden gingen sie mit Messer und Schere ans Werk, schnitten aus den Wachsplatten zu Ostern passende Symbole aus und befestigten diese auf den weißen Kerzen.

Die Begeisterung kannte keine Grenzen und so waren schließlich Blumen, Kreuze, Lämmer, Hasen, Feuerzungen oder Sonnen kunstvoll auf den Exemplaren drapiert. Die fertigen Kerzen landen in den „Osterkörberln“ und werden mit den Speisen (Brot, Eier und Fleisch) in der Osternachtsfeier oder einem anderen Gottesdienst am Sonntag oder Montag gesegnet.

 

Bilder: Uwe Hecht und Eva Niedermaier

Bericht: Uwe Hecht